Google Classroom
GeoGebraGeoGebra Classroom

Allgemeine Sinusfunktionen

Allgemeinen Sinusfunktionen

Mit der Applet können verschiedene Parameter der allgemeinen Sinusfunktion durch Betätigen der Schieberegler ausgewählt werden. Weiterhin können die Kästchen "Amplitude anzeigen" und "Periode anzeigen" gewählt werden, um die Auslenkung der Sinuskurve und ihre Periodenlänge angezeigt zu bekommen. Ziel dieser Einheit ist, herauszufinden, welchen Einfluss die Parameter auf den Graphen der Sinusfunktion haben und einfache Modellierungen durchzuführen. Ihr könnt außerdem eure Hausaufgaben aus der letzten Stunde mit der Applet vergleichen. Betätigt die verschiedenen Schieberegler und beantwortet folgende Fragen:

Parameter a

Worauf nimmt der Parameter a Einfluss?

Marca todas las que correspondan
  • A
  • B
  • C
  • D
Revisa tu respuesta (3)

Parameter b

Worauf nimmt der Parameter b Einfluss?

Marca todas las que correspondan
  • A
  • B
  • C
  • D
Revisa tu respuesta (3)

Parameter c

Worauf nimmt der Parameter c Einfluss?

Marca todas las que correspondan
  • A
  • B
  • C
  • D
Revisa tu respuesta (3)

Parameter d

Worauf nimmt der Parameter d Einfluss?

Marca todas las que correspondan
  • A
  • B
  • C
  • D
Revisa tu respuesta (3)

Sinus

Wie müssen die Parameter gewählt werden, um die Standardfunktion zu erhalten?

Marca todas las que correspondan
  • A
  • B
  • C
  • D
Revisa tu respuesta (3)

Cosinus

Wie müssen die Parameter gewählt werden, um die Standardfunktion zu erhalten?

Marca todas las que correspondan
  • A
  • B
  • C
  • D
Revisa tu respuesta (3)

Cosinus

Wie müssen die Parameter gewählt werden, um die Standardfunktion zu erhalten?

Marca todas las que correspondan
  • A
  • B
  • C
  • D
Revisa tu respuesta (3)

Alternative Parameter

Statt kann das Argument der Sinus-Funktion (also ) auch noch anders geschrieben werden:

Welche Darstellung ist auch noch in Ordnung?

Marca todas las que correspondan
  • A
  • B
  • C
  • D
Revisa tu respuesta (3)
Im Weiteren werden wir die zweite richtige Darstellung verwenden