Funktionale Abhängigkeit "Abszisse stets um 2 größer"
Beispiel: AP 2016 Nachtermin B1
Punkte An(x|0,5x² + 3) auf der Parabel p2 haben dieselbe Abszisse x wie Punkte Bn(x|0,5x² - 0,5x + 1,125) auf der Parabel p1 .
Sie sind für x > -3,75 zusammen mit Punkten Cn die Eckpunkte von Dreiecken AnBnCn .
Die Punkte Cn liegen auf der Parabel p2 , wobei die Abszisse der Punkte Cn stets um 2 größer ist als die Abszisse x der Punkte An.
Link zur Aufgabe AP16 MII NT (B1: Seite 5)
"Konstruktion Abszisse stets um 2 größer" selbst erstellen:
- Eingabezeile: p_1=0.5x^2-0.5x+1.125
- Eingabezeile: p_2=0.5x^2+3
Schieberegler erstellen: a → Intervall – 2 bis 4, Schrittweite 0.1
- Eigenschaften → Schieberegler → Beschriftung: x → Beschriftung anzeigen: Beschriftung und Wert
- Eingabezeile: A_n = (a, p_2(a))
- Eingabezeile: B_n = (a, p_1(a))
- Eingabezeile: C_n = (a+2, p_2(a+2))